Das Tübinger Hüftkonzept
Von der Wissenschaft in die Praxis
Haupt, Janßen, Krauß, Steinhilber
Die Arthrose an Hüft- und Kniegelenken ist eine Volkskrankheit. Sie macht mehr als 5 Millionen Menschen in unserem Land zu schaffen. Je nach Fortschreiten der Erkrankung ist ein künstlicher Gelenkersatz bei einer Arthrose des Hüft- oder Kniegelenks häufig nicht zu vermeiden. Bevor eine Operation ansteht, kommen jedoch zahlreiche nicht-operative Therapiemöglichkeiten in Betracht. Hierzu gehört auch das körperliche Training im Sinne einer Sport- und Bewegungstherapie. Das im vorliegenden Buch vorgestellte Tübinger Hüftkonzept ist ein in Praxis und Wissenschaft erprobtes 12-Wochen-Training, das nachweislich Schmerzen reduziert und den Funktionsumfang der betroffenen Gelenke erweitert. Neben der Vermittlung von wichtigem Grundlagenwissen, bietet das Buch detaillierte Anleitungen in Wort und Bild, sowie Kontrollmöglichkeiten durch das integrierte Trainingstagebuch. Die praktische Wire-O Bundung gewährleistet, dass das Trainingsbuch genau dort aufgeschlagen bleibt, wo Sie heute trainieren und Ihr Befinden verbessern wollen. Autoren und Verlag wünschen viel Erfolg und gute Besserung!
Bitte bestellen Sie unter Angabe der ISBN und Stückzahl. Hierzu senden Sie bitte formlos eine E-Mail an info@suedost-service.de. Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Namen und Ihre Anschrift zu nennen.
Versandkosten:
bis 500 g – 1,60 € Büchersendung
bis 1000 g – 2,25 € Büchersendung
bis 3000 g – 4,60 € DHL
Versandkostenfrei ab 29,00 € Bestellwert.
Ihrer Bestellung wird eine Rechnung beiliegen.